Beginn: Do 18.04.2024
Für Pilates-Begeisterten :-)
Der Kurs erstreckt sich über 5 Abende á 60 Min.
Danach gehen wir in die Sommerpause.
Beginn: Do 19.09.2024
Präventionskurs zertifiziert gemäß §20 SGB V.
Anmeldung: 0151-55855853 oder mail@beratungswege.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 60 Min.
Pilates-Trainingsmethode kann viel für Sie tun, wenn Sie:
• Von Rücken- oder Nackenschmerzen geplagt sind
• Sitzende Tätigkeit oder allgemein einseitige Haltung im Alltag haben
• Bisher keinen oder nur wenig Sport gemacht haben
• Ihre Körperhaltung verbessern möchten
• Fit und beweglich werden wollen
• Ein optimales Grundlagentraining suchen
Hier setzt Pilates als effektives Training an. Im Fokus steht Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur, aufrechte Haltung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Entspannung des Schulter-Nackenbereichs, Dehnung der verkürzten Muskulatur und harmonisches Zusammenspiel von Bewegung und Atmung.
Die Grundvoraussetzung für das Erlernen der Trainingsmethode sind langsame und präzise Übungsausführungen unter qualifizierter Anleitung und Kontrolle, Eingehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Training in Kleingruppen.
Bitte mitbringen:
– Isomatte
– Handtuch
Beginn: Do 19.09.2024
Präventionskurs zertifiziert gemäß §20 SGB V.
Anmeldung: 0151-55855853 oder mail@beratungswege.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 60 Min.
Pilates-Trainingsmethode kann viel für Sie tun, wenn Sie:
• Von Rücken- oder Nackenschmerzen geplagt sind
• Sitzende Tätigkeit oder allgemein einseitige Haltung im Alltag haben
• Bisher keinen oder nur wenig Sport gemacht haben
• Ihre Körperhaltung verbessern möchten
• Fit und beweglich werden wollen
• Ein optimales Grundlagentraining suchen
Hier setzt Pilates als effektives Training an. Im Fokus steht Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur, aufrechte Haltung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Entspannung des Schulter-Nackenbereichs, Dehnung der verkürzten Muskulatur und harmonisches Zusammenspiel von Bewegung und Atmung.
Die Grundvoraussetzung für das Erlernen der Trainingsmethode sind langsame und präzise Übungsausführungen unter qualifizierter Anleitung und Kontrolle, Eingehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Training in Kleingruppen.
Bitte mitbringen:
– Isomatte
– Handtuch