Beginn: Mi 18.01.2023
Anmeldung: 08551/4581 oder info@keb-freyung.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 90 Min. und findet 14-tägig statt.
Beginn: Mi 08.03.2023
Anmeldung: 08551/4581 oder info@keb-freyung.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 90 Min. und findet 14-tägig statt.
Beginn: Do 09.02.2023
Präventionskurs zertifiziert gemäß §20 SGB V.
Anmeldung: 0151-55855853 oder mail@beratungswege.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 60 Min.
Pilates-Trainingsmethode kann viel für Sie tun, wenn Sie:
• Von Rücken- oder Nackenschmerzen geplagt sind
• Sitzende Tätigkeit oder allgemein einseitige Haltung im Alltag haben
• Bisher keinen oder nur wenig Sport gemacht haben
• Ihre Körperhaltung verbessern möchten
• Fit und beweglich werden wollen
• Ein optimales Grundlagentraining suchen
Hier setzt Pilates als effektives Training an. Im Fokus steht Kräftigung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur, aufrechte Haltung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Entspannung des Schulter-Nackenbereichs, Dehnung der verkürzten Muskulatur und harmonisches Zusammenspiel von Bewegung und Atmung.
Die Grundvoraussetzung für das Erlernen der Trainingsmethode sind langsame und präzise Übungsausführungen unter qualifizierter Anleitung und Kontrolle, Eingehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Training in Kleingruppen.
Bitte mitbringen:
– Isomatte
– Handtuch
Beginn: Do 02.02.2023
Präventionskurs zertifiziert gemäß §20 SGB V.
Anmeldung: 0151-55855853 oder mail@beratungswege.de
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Der Kurs erstreckt sich über 10 Abende á 60 Min.
Das Pilates-Training ist:
• Eine perfekte Grundlage für körperliche Fitness
• Ein Ausgleich bei einseitiger sportlicher Belastung
• Nicht wegzudenken aus dem Präventions- und Rehabilitationsbereich
Pilates kräftigt gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur, es fördert Kraft, Flexibilität, Koordination und Eigenwahrnehmung. Durch das regelmäßige Training entsteht ein neues Körperbewusstsein für eine korrekte aufrechte Haltung der Wirbelsäule, ein entspannter Schulter-Nackenbereich und ein harmonisches Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung.
Um ein möglichst effektives Gruppentraining mit individueller Betreuung und Korrektur zu gewährleisten, trainieren wir in Kleingruppen.
Bitte mitbringen:
– Isomatte
– Handtuch